MOQ: | 1 |
Preis: | 100-50000(CNY) |
Standardverpackung: | Karton |
Lieferfrist: | Spotwaren: 3-7 Tage Individuelle/eingeführte Produkte: 15-60 Tage |
Zahlungsmethode: | t/t |
Lieferkapazität: | Vorräte |
1. Produktübersicht
Das einzige Instrument der Welt mit UV-MWIR (220-5200 nm) Polarisationsmessfähigkeit, eine einzigartige Gelegenheit, detaillierte Einblicke in die tatsächliche Leistung optischer Beschichtungen zu gewinnen.
Das PHOTON RT UV-VIS-MWIR-Scanspektrophotometer ist für unbeaufsichtigte Messungen von beschichteten optischen Proben konzipiert. Das Instrument ist in sechs Konfigurationen in Bezug auf den effektiven Wellenlängenbereich erhältlich - von 185 nm bis 5200 nm.
Das Durable UV-Vis-Spektrophotometer ist ein hochpräzises optisches Instrument zur Messung der Lichtabsorption und -transmission über ultraviolette (UV) und sichtbare (Vis) Wellenlängen. Gebaut für Genauigkeit und Langlebigkeit, wird es in Laboren, industriellen Umgebungen und Forschungseinrichtungen für die quantitative und qualitative Analyse von Proben weit verbreitet eingesetzt.
2. Hauptmerkmale
Hohe optische Leistung:
Breiter Wellenlängenbereich (typischerweise 190–1100 nm) für vielseitige Anwendungen.
Hohe Auflösung und Genauigkeit mit geringer Streulichtinterferenz.
Robuste & langlebige Konstruktion:
Hergestellt aus hochwertigen Materialien, um häufigem Gebrauch in anspruchsvollen Umgebungen standzuhalten.
Beständig gegen Staub, Feuchtigkeit und kleinere Stöße.
Benutzerfreundliche Oberfläche:
Intuitive Touchscreen- oder Softwaresteuerung für einfache Bedienung.
Vorprogrammierte Methoden für gängige Tests (z. B. Konzentrationsanalyse, Kinetik).
Erweitertes Detektionssystem:
Hochempfindlicher Fotodetektor für präzise Absorptions-/Transmissionsmessungen.
Dual-Beam- oder Single-Beam-Konfigurationen für unterschiedliche Anforderungen verfügbar.
Konnektivität & Datenmanagement:
USB/Bluetooth/Wi-Fi-Unterstützung für Datenübertragung und Fernüberwachung.
Kompatibel mit Laborsoftware für automatisierte Analyse und Berichterstattung.
Langzeitstabilität & geringer Wartungsaufwand:
Kalibrierstabilität reduziert häufige Rekalibrierungsbedürfnisse.
Energieeffizientes Design mit verlängerter Lampenlebensdauer.
3. Anwendungen
Pharmazeutische & biomedizinische Forschung:
Reinheitstests von Medikamenten, Nukleinsäure-/Proteinquantifizierung (z. B. DNA/RNA-Analyse).
Umweltüberwachung:
Wasserqualitätsprüfung (z. B. Nitrat-, Phosphatnachweis).
Chemie & Materialwissenschaft:
Konzentrationsmessungen, Reaktionskinetik und Katalysatorstudien.
Lebensmittel- & Getränkeindustrie:
Qualitätskontrolle (z. B. Überprüfung von Zusatzstoffen, Farbstoffen oder Verunreinigungen).
Akademische & industrielle Labore:
Lehre, Forschung und routinemäßige Analyseverfahren.
Forensik & Toxikologie:
Substanzidentifizierung und Probenanalyse.