produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Zu Hause > Produits >
Ultrapräzision Leichtgewicht Diamant Drehmaschine Einzelpunkt Diamant Drehmaschine LT-MTC250

Ultrapräzision Leichtgewicht Diamant Drehmaschine Einzelpunkt Diamant Drehmaschine LT-MTC250

MOQ: 1
Preis: 100-50000(CNY)
Standardverpackung: Karton
Lieferfrist: Spotwaren: 3-7 Tage Individuelle/eingeführte Produkte: 15-60 Tage
Zahlungsmethode: t/t
Lieferkapazität: Vorräte
Einzelheiten
Price Term:
EXW Preis
Besondere Merkmale:
Wärmebildkamera
Vorauszahlung:
Kompakt und leicht
Panne:
360-Grad-Automatische Verfolgung
Herkunftsland:
China
Marke:
Elektrofahrzeug
Hervorheben:

Ultrapräzise Diamantdrehmaschine

,

Ultrapräzise Einzelpunkt-Diamantdrehmaschine

,

Leichtgewichtige Diamantdrehmaschine

Beschreibung des Produkts

Beschreibung:

Die Ultrapräzisions-Einpunkt-Diamantdrehmaschine (UP-Drehmaschine) MTC 250 (Micro Turning Center) hat eine Leichtbauweise mit beweglichen Teilen, so dass die Maschinenachsen im dynamischen Modus (Slow Tooling) eingesetzt werden können. Diese Maschine ist unsere Standardmaschine mit minimalem Platzbedarf, einem Verfahrweg von 250 mm in der X- und Z-Achse und einem Bearbeitungsbereich von bis zu 500 mm Durchmesser. Die MTC 250 hat ein Bett aus T-förmigem Naturgestein (Granit). Die X- und Z-Achsenführungen und das Gehäuse der Spindel sind ebenfalls aus Granit gefertigt. Sowohl die Führungen als auch die optionale B-Achse verwenden hydrostatische (Öl-)Lager. Die Spindel verwendet Luftlager und ist auf der X-Achsenführung montiert.


Merkmale:
Hydrostatische (Öl-)Lager
Granitbett
Aktive Maschinen-Nivellierung und aktives Schwingungsisolationssystem
Formmesssystem
Integriertes Werkzeugmesssystem
Prozesskamera
Oberflächentoleranz< 150 nm innerhalb von 100 mm Durchmesser
Rauheit:< 2 nm


Anwendungen:
1. Herstellung optischer Komponenten
Infrarot (IR)- und Laseroptik – Hochpräzisionsbearbeitung von ZnSe-, Ge- und Si-Linsen für Wärmebild- und CO₂-Lasersysteme.
Freiform- und asphärische Linsen – Ultrafeine Oberflächenbearbeitung für fortschrittliche Kameralinsen, VR/AR-Optiken und Teleskopspiegel.
Diffraktive optische Elemente (DOEs) – Mikrostrukturierung für Strahlformung und holografische Anwendungen.

2. Luft- und Raumfahrt & Verteidigung
Flugzeugfenster & Sensorkuppeln – Diamantgedrehte IR-transparente Materialien (z. B. Saphir, Chalkogenidglas).
Gyroskope & Trägheitsnavigationssysteme – Genauigkeit im Mikrometerbereich für hemisphärische Resonatoren und Laser-Gyro-Komponenten.
Raketensucher & Nachtsichtoptiken – Oberflächen mit extrem geringer Rauheit für Hochleistungs-IR-Optiken.

3. Medizinische & wissenschaftliche Instrumente
Endoskop-Linsen & Mikrooptik – Submikron-Formgenauigkeit für minimalinvasive chirurgische Werkzeuge.
Röntgen- & Synchrotronoptik – Spiegeloberflächen mit<1nm roughness for high-energy beam focusing.
Lab-on-a-Chip-Mikrofluidik – Präzisions-Mikrobearbeitung von Polymermolden.

4. Automobil & Unterhaltungselektronik
LiDAR-Linsen & Sensoren – Massenproduktion von asphärischen Kollimatoren für autonome Fahrzeuge.
Smartphone-Kameralinsen – Formeinsätze für Glas-/Polycarbonat-Hybridoptiken.
LED- & Projektoroptik – TIR-Linsen und Lichtleiter mit Oberflächenausführungen im Nanobereich.

5. Spezielle Industriekomponenten
Formeinsätze für Spritzguss – Masterformen zur Replikation von Kunststofflinsen mit optischen Oberflächen.
Präzisionslager & mechanische Teile – Ultrarundheitsbearbeitung von rotierenden Keramik-/Metallkomponenten.
Quantencomputer-Hardware – Superflache Substrate für Qubit-Montageflächen.