MOQ: | 1 |
Preis: | 100-50000(CNY) |
Standardverpackung: | Karton |
Lieferfrist: | Spotwaren: 3-7 Tage Individuelle/eingeführte Produkte: 15-60 Tage |
Zahlungsmethode: | t/t |
Lieferkapazität: | Vorräte |
Beschreibung:
1.Optische Polierer der ZEEKO-Serie werden als Geräte der IRP-Serie (Intelligent Automatic Polisher) bezeichnet.
2.Die Größen dieser Poliererserie reichen von IRP 50 (maximale Teilegröße 50 mm×50 mm) bis IRP 3000 (maximale Teilegröße 3000 mm×3000 mm).
3.Der Mindestdurchmesser, der auf IRP 50 (und anderen ähnlichen Maschinen) poliert werden kann, beträgt etwa 2,5 mm (abhängig vom optischen Design).
4.Die Größen der Polierwerkzeuge reichen von R540, R240, R160 bis zu den am häufigsten verwendeten R80, R40 und R20.
5.Unter den adaptiven Polierwerkzeugen gibt es kleinere Radien von R-10 bis R-2, R-1, R0,4 mm (R-0,05 mm wird in Zukunft eingeführt).
Merkmale:
1.Ultrapräzisions-Poliertechnologie
Sub-Nanometer-Oberflächengüte (Ra <0,5 nm) für optische Glätte.
Computergesteuertes Roboterpolieren für deterministischen Materialabtrag.
2.Vielseitige Poliermodi
Freiform- und Asphärenpolieren – Verarbeitet komplexe Geometrien, die über sphärische Linsen hinausgehen.
Mehrachsige CNC-Steuerung – 7+ Achsen synchronisiert für hochpräzise Konturverfolgung.
3.Erweiterte Prozessüberwachung
Echtzeit-Oberflächenmesstechnik-Feedback (integrierte Interferometrie/3D-Profilometrie).
KI-basiertes adaptives Polieren – Korrigiert automatisch Werkzeugpfade basierend auf In-Prozess-Messungen.
4.Materialkompatibilität
Funktioniert mit Glas, Kristallen (CaF₂, SiC), Metallen und Keramiken.
Spezielle Werkzeuge für spröde Materialien zur Vermeidung von Unterschäden.
5.Umweltfreundliches Design
Geschlossener Kreislauf zur Aufbereitung von Schlämmen reduziert Abfall und Kosten.
Schwingungsarme Architektur für stabiles Nano-Finishing.
6.Benutzerfreundliche Oberfläche
Touchscreen-HMI mit vorinstallierten Polierrezepten.
Fernüberwachung über industrielle IoT-Konnektivität.
2. Anwendungen
1.High-End-Optikfertigung
Teleskopspiegel (8 m+ Klasse), EUV-Lithografie-Optiken und Weltraumkameraobjektive.
Laser-Gyroskop-Resonatoren, die eine λ/20-Oberflächengenauigkeit erfordern.
2.Luft- und Raumfahrt & Verteidigung
IR-Domfenster (ZnS, ZnSe) für Lenksysteme von Raketen.
Sensoroptiken für Hyperschallfahrzeuge mit extremen Anforderungen an die Haltbarkeit.
3.Energie- und Lasersysteme
Polieren des ersten Spiegels von Fusionsreaktoren (Oberflächen mit geringer Deuteriumretention).
Hochleistungs-Laseroptiken (LIDT >10 J/cm² @1064 nm).
4.Medizinische Bildgebung
Objektivlinsen für Endoskope mit <1 nm Rauheit für Klarheit.
Röntgenfokusspiegel für Synchrotronanlagen.
5.Unterhaltungselektronik
Nano-Musterung von AR/VR-Wellenleitern.
Formeinsätze für Smartphone-Kameras (Haltbarkeit von 10 Mio. + Zyklen).